Besuchen Sie auch unseren Online-Weinshop.
» Zum Onlineshop
Aktuelles
1. Mai: Große Weinpräsentation
2./3. September: Hoffest
9./10. Dezember: Weinprobe am Kamin
Wine Tourism Zertifikat
Das Weingut Axel Schmitt ist Mitglied von Wine Tourism, eine Online-Buchungsplattform, die Weinproben und Touren für interessierte Weintrinker zugänglicher macht. Über ein Online-Buchungssystem verbindet Wine Tourism Weinliebhaber mit Weingütern auf der ganzen Welt.
Als Zeichen der Verbundenheit und gemeinsamer Werte führt unser Weingut das digitale Zertifikat von Wine Tourism auf der Website. Hier erfahren Sie mehr darüber:
Weingut Axel Schmitt bei Wine Tourism
Unser Gewölbekeller aus dem Jahr 1865 wird von zwei
steinernen Bögen überspannt. Das Logo unseres Betriebs
zeigt sie als Sinnbild unserer Weinbautradition.
Dort unten bekommen unsere Rotweine alle Zeit, die sie
zur perfekten Reife benötigen. Vor allem Spätburgunder,
Cabernet Sauvignon und Merlot lagern in den rund 50
Eichenholz- und Barrique-Fässern. Sie reifen oft viele
Monate, bis wir sie in die Flasche füllen. Darin reifen sie
weiter. Also immer mit der Ruhe.
Die perfekte Weinbereitung
braucht Zeit. Es kommt genau
auf den richtigen Zeitpunkt an.
Wir können warten.
Weingut Axel Schmitt
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)
—
Sprendlinger Str. 19
D-55437 Ober-Hilbersheim
Geöffnet von Montag bis Samstag
nach Vereinbarung.
Weinproben und Weingutsbesichtigungen
nach Absprache.
—
T: 06728-259
F: 06728-438
E: info@weingut-axel-schmitt.de
Kontrollstelle: DE-ÖKÖ-039
Genießen Sie unseren Wein auch in
diesen hervorragenden Restaurants:
Das 6040 (Schlachthof), Wiesbaden
Vertretungsberechtige Gesellschafter:
Axel Schmitt
Liesel Schmitt
—
Bankverbindung:
IBAN: DE29 5001 0060 0309 8516 09
BIC: PBNKDEFF
—
Umsatzsteuer ID Nr. DE206638901
—
Aufsichtsbehörde:
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Stiftsstraße 9, 55116 Mainz
www.mulewf.rlp.de
—
Mitglied der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
—
Gesetzliche Grundlage: Weingesetz (WeinG 1994)
—
Ökologische Wirtschaftweise im Unternehmen
gefördert durch Europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER): Hier investiert Europa in Ländliche Gebiete.“ Im Rahmen des Entwicklungsprogramms „Umweltmaßnahmen, Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Ernährung“ (EULLE)
—
Für die Inhalte der von www.weingut-axel-schmitt.de
verlinkten externen Websites übernehmen wir keine Haftung.
—
Dieses Impressum gilt auch für die Facebookseite https://www.facebook.com/WeingutAxelSchmitt
—